Praxis für
Schmerztherapie
-----------------------------------------
Der Schmerzspezialist
Ingmar Hufmann
Dipl. Physiotherapeut und LNB Schmerztherapeut
Dipl. Physiotherapeut & Schmerztherapeut Ingmar Hufmann
mit seiner Urkunde zum LNB Schmerztherapeuten
Ich biete Ihnen als Schmerztherapeut
diese hocheffizienteTherapieform
zur Behandlung von Schmerzzuständen an
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
Bei Bedarf vergeben wir an unseren
Schmerzpatienten
ab sofort auch Akut-Termine
innerhalb von 24 Stunden.
Unsere Vision
Ein schmerzfreies Leben
für jeden Menschen
Seit ich die Liebscher & Bracht Schmerztherapie anwende,
kann ich Schmerzpatienten gezielter, rascher und umfassender helfen.
Schmerzreduktion und Schmerzfreiheit bedeuten mehr Lebensqualität und mehr Lebensfreude.
Endlich schmerzfrei
mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie….
Neu ist das Verständnis,
wie und warum Schmerz ausgelöst wird
Die LNB Schmerztherapie wird das
Schmerzverständnis neu definiert
Über die Spannungssenkung von Fehlspannungen in Muskeln und Bindegewebe (Faszien) kann Schmerzfreiheit oder mindestens eine deutlich Schmerzreduzierung erreicht werden.
Bereits in der ersten Behandlung spüren die Patienten klare Veränderungen.
Die Basis der Therapie bildet die Erkenntnis, dass Bindegewebsstrukturen (Faszien) mit den dazu-gehörigen Muskeln als überwiegend verantwortlich für die Schmerzauslösung identifiziert werden.
Diese relativ neue Erkenntnis stellt für sehr viele Patienten eine große Chance dar.
Die schnelle und nachhaltige Wirkung dieser Schmerztherapie setzt dabei neue Maßstäbe.
Die Erfahrung zeigt, dass überwiegend mit einem Behandlungserfolg zu rechnen ist. Im Normalfall ist eine deutliche Besserung der Beschwerden in der ersten Behandlung erreichbar.
Wie funktioniert die Schmerztherapie ?
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie gehört als manuelle Technik in den Formenkreis der Physio-therapie, unterscheidet sich aber in ihrer Systematik grundsätzlich von der Physiotherapie oder ärztlichen Interventionen.
Denn sie bewirkt eine grundlegende Spannungsregulierung im Muskel-/Bindegewebesystem und hat die Fähigkeit das Spannungssystem dauerhaft neu einzustellen.
Die Wirkungsweise kann mit folgendem Bild verglichen werden:
Mit dieser Schmerztherapie drückt man die Reset-Taste und fährt das System neu hoch,
wie bei einem Computer, der sich „aufgehängt“ hat.
Ursache der meisten Schmerzen sind Muskeln, die durch unsere heutige Sitz- und Bewegungsweise „fehlprogrammiert“ sind, nicht wie bisher angenommen, beschädigte Strukturen.
Diese Schmerztherapie versetzt uns als Therapeuten in die Lage, die krankhaften muskulären Programme schnell zu löschen und den Schmerz dadurch zu beheben.
Die so begonnene, gesunde Umprogrammierung der Muskeln, wird durch speziell entwickelte Engpassdehnungen unterstützt. Muskeln, Faszien und Bindegewebe werden Schritt für Schritt wieder in den physiologisch vorgesehenen Zustand zurückgeführt.
Der Körper wird wieder in sein muskeldynamisches Gleichgewicht gebracht.
Behandlung & Ablauf
Gezielte Erfassung des Schmerzbildes mit ganzheitlicher Anamnese der Faktoren die das Muskel-fasziale Gleichgewicht stören sowie einer speziellen Bewegungsanalyse.
Manuelle Maßnahme zur Schmerzausschaltung oder Reduktion über die Alarmschmerzrezeptoren im Muskelfaszialen Bewegungssystem. Erstes Löschen der fehlerhaften Muskelprogramme. Die Herstellung einer gesunden Muskelprogrammierung beeinflusst schmerzende Körperstellen und regelt für gewöhnlich den akuten Schmerzpegel erheblich herunter.
Gemeinsame Erarbeitung eines individuell erstellten Übungsprogramms. Diese Schmerzfrei-Übungen sind speziell entwickelte Dehnungsabläufe, die bei minimalem Zeiteinsatz den größtmöglichen Effekt erzielen.
Die Erfahrung zeigt dass durchschnittlich 1-3 Behandlungen nötig sind, um Ihre Schmerzen nachhaltig und dauerhaft zu beseitigen.
Kosten der Schmerztherapie
Liebscher & Bracht - Schmerztherapie |
Preis |
1 Behandlung ca. 50 Minuten (Anamnese, Osteopressur, Engpassdehnungen) |
75,- € |